Persönlicher Prozess
durch Psychotherapie
Praxisverbund
Hensdiek & Marxen

Angst- und Zwangsstörungen

Ängste und Zwänge treten in unterschiedlichen Erscheinungsformen auf. Betroffene können unter Panik­attacken und Phobien leiden, Ängste im Kontakt mit anderen Menschen entwickeln, sich von ständiger Sorge und negativen Gedanken bedrängt sehen oder Zuflucht in Zwangshandlungen suchen. Je nach Stärke und Ausprägung gehen Ängste und Zwänge mit einem erheblichen Verlust an Lebensqualität einher, da sie die Bewältigung des Alltags erschweren und oft sogar das berufliche Handeln bedrohen.

Doch niemand ist seinen Ängsten und Zwängen hoffnungslos ausgeliefert, da sie mit Hilfe der modernen Verhaltenstherapie sehr gut behandelt werden können. Wir beschäftigen uns schwerpunktmäßig mit den Ausprägungen dieser Störungen und erzielen regelmäßig gute Ergebnisse in der gemeinsamen Arbeit mit unseren Patienten:

„Durch die kognitive Verhaltenstherapie habe ich verstanden, wie meine ständigen Sorgen sich wie Ketten aneinanderreihen. Ich lerne gerade, wie ich mich mit meinen Befürchtungen konfrontieren kann, um wieder handlungsfähig zu werden." (Patientin mit der Diagnose „Generalisierte Angststörung")
Start     Impressum     Datenschutz